Selm. Die Nordkirchener K & W GmbH, Spezialist für Oberflächentechnik und schweren Korrosionsschutz, hat von der REMONDIS GmbH & Co. KG das Betriebsgelände der Sortieranlage und Recyclinghofes an der Schachtstraße in Selm erworben. K & W plant den Ausbau des knapp 36.000 m2 großen Standortes zu einer Produktionsstätte für den Stahl- und Behälterbau und rechnet langfristig mit der Schaffung von bis zu 80 Arbeitsplätzen.
REMONDIS hatte auf dem Gelände an der Schachtstraße eine Sortieranlage und eine Pressanlage für Leichtstoffverpackungen (LVP) und Papier und einen Recyclinghof betrieben. Obwohl sich das Traditionsunternehmen um die Sortierung der gesamten Altpapiermengen des Kreises Unna für die dortige Kreisabfallwirtschaftsgesellschaft (GWA/AKU) in Selm bemühte, wurde europaweit ausgeschrieben. REMONDIS erhielt im Rahmen der Ausschreibung durch die Kreisabfallwirtschaftsgesellschaft den Zuschlag für die Altpapierverwertung im Kreis Unna als günstigster Anbieter, jedoch unter der Bedingung, das Altpapier ausschließlich auf den Umschlagplätzen der GWA in Bönen und in Lünen im Stadthafen umzuschlagen. Damit wurde der Standort an der Selmer Schachtstraße, der seit über 10 Jahren das Altpapier unter anderem aus Werne und Selm verarbeitet hatte, obsolet. Die dort tätigen Mitarbeiter werden auf andere REMONDIS Standorte in der Region verlegt. Die Wertstoffannahme auf dem Recyclinghof erfolgt ab dem Jahresende in der REMONDIS Niederlassung an der Industriestraße weiterhin in Selm. Die Einfahrt wird über den Knappenweg erfolgen.
Der Verkauf des ehemaligen Teilbereiches von REMONDIS an die K & W GmbH erfolgte auch unter der Prämisse, dass beide Unternehmen damit eine positive Entwicklung für den Wirtschaftsstandort Selm nicht zuletzt durch die in Aussicht gestellte Schaffung von 80 neuen Arbeitsplätzen sehen.
Der Selmer Unternehmer und K & W Geschäftsführer Lothar Knäpper betonte anlässlich der am Donnerstag erfolgten Vertragsunterzeichnung die Bedeutung des Engagements seines Unternehmens: "Wir freuen uns, als Unternehmen aus der Region für die Region den neuen Standort in Selm für unsere Produktion gewonnen zu haben. Vor dem Hintergrund der anstehenden Kraftwerksneubauten in der Umgebung aber auch bundesweit und im europäischen Ausland, werden wir von Selm aus als Systemlieferant für die Industrie und Energieversorger unter anderem im Bereich der Rauchgaskanäle tätig sein." Der zweite Standort von K & W in Selm, neben dem Standort der früheren Papierfabrik Bartling an der Lippe, kann kurzfristig bezogen werden und insbesondere die Halle genutzt werden.
Jürgen Mauthe, Geschäftsführer der REMONDIS GmbH & Co. KG in Selm, sieht in der nun vereinbarten Übernahme des ehemaligen REMONDIS Standortes eine gute Perspektive für die Region: "REMONDIS ist besonders erfreut darüber, dass wir mit der K & W einen Käufer gefunden haben, der das Gelände mit innovativen Konzepten wirtschaftlich weiterentwickeln möchte und dabei in Selm in erheblichem Maße zusätzliche Arbeitsplatze schaffen wird."
Hintergrund:
K & W
Als Spezialist für Oberflächentechnik entwickelt, produziert und appliziert die
K & W GmbH Beschichtungen und Gummierungen für den schweren Korrosionsschutz. Die Beschichtungssysteme der K & W GmbH sind Entwicklungen aus eigenen Laboratorien und finden aufgrund ihrer hervorragenden Beständigkeit erfolgreiche und zuverlässige Anwendung auf den Gebieten Anlagenbau, Kraftwerke, Müllverbrennung, Chemische Industrie, Automobilindustrie und im Bergbau.
REMONDIS
REMONDIS ist eines der weltweit größten privaten Dienstleistungsunternehmen der Wasser- und Kreislaufwirtschaft und erbringt Dienstleistungen für mehr als 20 Millionen Menschen. Über Niederlassungen und Anteile an Unternehmen ist REMONDIS in 21 europäischen Ländern, in China, Japan, Taiwan und Australien präsent.
Weitere Informationen:
REMONDIS SE & Co. KG
Michael Schneider
Pressesprecher
Brunnenstraße 138
44536 Lünen
T +49 2306 106-515
E-Mail
REMONDIS Assets & Services GmbH & Co. KG,
Brunnenstraße 138,
44536 Lünen,
Amtsgericht Dortmund, HRA 15389
Persönlich haftende Gesellschafterin:
REMONDIS Geschäftsführungs GmbH,
44536 Lünen, Amtsgericht Dortmund, HRB 17584
Geschäftsführer:
Thomas Breitkopf, Friedrich Buchholz, Dr. Ansgar Fendel, Bernhard Heiker, Ludger Rethmann, Egbert Tölle, Herwart Wilms
Diese Seite verwendet aktuelle Techniken, die in dem von Ihnen verwendeten Browser unter Umständen nicht korrekt
angezeigt werden können.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Internet-Explorer oder weichen auf einen anderen Browser wie Chrome oder
Firefox aus.
Schließen