Lünen Die RETHMANN Rohstoff GmbH mit Sitz in Lünen ist mit ihrer Sparte Kunststoffrecycling (PLANO) vom 14. bis 18. Oktober 2003 auf der 16. FAKUMA - Internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung - in Friedrichshafen vertreten.
Die FAKUMA ist eine wichtige Plattform für die Kunststoffbranche. Im Vordergrund stehen aktuelle Trends und Entwicklungen aus der kunststoffver- und bearbeitenden Industrie. Auch RETHMANN wird neue Entwicklungen aus dem Kunststoffrecycling präsentieren und über sein Dienstleistungsangebot informieren.
Das Tochterunternehmen der RETHMANN Entsorgungs AG & Co. verfügt über mehr als 40 Jahre Erfahrung im Kunststoffrecycling und der Compoundierung sowie Vermarktung der aus Sekundär- und Primärrohstoffen hergestellten Produkte. Unter den Markennamen PLANOLEN und PLANOMID vertreibt RETHMANN Polyethylene und Polyamide aus dem Kunststoffrecycling sowie aus Primärrohstoffen. Insgesamt werden jährlich 60.000 Tonnen Kunststoffe recycelt. Die produzierten Kunststoffgranulate werden insgesamt in über 30 Länder der Welt geliefert.
„Die FAKUMA bietet ein ideales Forum, um Besucher aus ganz Europa und Übersee zu treffen. Unsere Erwartungen an die Messe sind dementsprechend hoch. Wir freuen uns auf gute Gespräche mit neuen Interessenten, aber auch mit langjährigen Kunden und Geschäftspartnern“, so Kai-Peter Orschel, Geschäftsführer der RETHMANN Rohstoff GmbH.
Der Stand von RETHMANN befindet sich in Halle B3 - Stand 9011.
RETHMANN Entsorgungs AG & Co.
Dipl.-Kff. Daniela Enslein
Leitung Marketing & Unternehmenskommunikation
Brunnenstrasse 138, 44536 Lünen
Telefon: +49(0)2306/106-525
Telefax: +49(0)2306/106-533
Mobil: +49(0)170/4501069
Internet: www.rethmann.de
E-Mail: daniela.enslein@rethmann.de
Diese Seite verwendet aktuelle Techniken, die in dem von Ihnen verwendeten Browser unter Umständen nicht korrekt
angezeigt werden können.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Internet-Explorer oder weichen auf einen anderen Browser wie Chrome oder
Firefox aus.
Schließen